Drink Wild auf dem Weingut
- Julie-Pearl Meyer
- 31. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Naturweine erleben und ein neues Weinangebot gestalten
Beschreibung
Naturwein unterscheidet sich klar von konventionellen Weinen – in der Herstellung, im Geschmack und in der Haltung dahinter. In diesem praxisorientierten Tagesmodul auf dem Weingut Besson-Strasser in Laufen-Uhwiesen vermitteln wir fundiertes Wissen zu naturnaher Weinproduktion und aktuellen Stilrichtungen wie Orange- oder Petnat-Weinen. Ziel ist es, die Eigenheiten von Naturwein einordnen, fachlich erklären und gezielt in der Gastronomie einsetzen zu können.
Im Kurs lernst du...
• die Unterschiede zwischen Bio-, biodynamischem und Naturwein – und was sie für Produktion und Genuss bedeuten
• wie nachhaltiger Weinbau im Rebberg und Keller konkret aussieht
• den Einfluss von Boden, Klima, Ausbau und Mikrobiologie auf den Weinstil
• wie du Naturweine überzeugend in dein Sortiment integrierst
• Besonderheiten bei Degustation und Ausschank
• wie du Gäste zu Naturwein berätst und souverän auf Fragen eingehst
Zielgruppe
Dieses Modul richtet sich an Gastronom:innen, Sommelières/Sommeliers, Weinverantwortliche, Service- und Barmitarbeitende, sowie alle neugierigen Fachpersonen, die Naturwein ohne Berührungsängste entdecken, besser verstehen und kompetent einsetzen möchten.
Detail Informationen
Umfang:
Ein Praxistag auf dem Weingut mit Degustation & Weinkarten-Workshop
Unterrichtssprache:
Deutsch
Modulpunkte
1
Modulverantwortung
Nadine und Cédric Besson-Strasser, Oenologen und Winzer
Christian Marbach, Wein-Sommelier
Daten, Kosten und Anmeldung
Daten | Kursort | Kosten | Sprache | Durchführung |







