top of page

Tagesexkursion Regio-Innovation & Local Foods

Lebendige Esskultur-Räume in der Praxis

Daten

Modul

Kursort

Kosten

Sprache

25.09.2023

Regio Innovation and local foods

Stans

CHF 270

Deutsch

16.10.2023

Regio Innovation and local foods

Stans

CHF 270

Deutsch



 

Beschreibung

Die Exkursion ermöglicht einen Einblick in die Arbeit des Culinariums Alpinums, Kompetenzzentrum für regional Kulinarik, mit anschließendem Hands-on-Workshop „Tradition innovieren“. Aufgezeigt wird die Einzigartigkeit der vorhandenen Produkt-Vielfalt des Alpenraums. Wir schauen uns die innovativen Möglichkeiten in der touristischen und gastronomischen Nutzung unseres kulinarischen Erbes an. Zum Anschluss werden Impulse für die Umsetzung im eigenen Betrieb besprochen und gelerntes und erfahrenes gemeinsam mit Fachexperten diskutiert.


Exkursionsinhalt

Die Kursteilnehmenden...

  • erfahren und erleben innovative Konzepte und Ansätze die Produkt-Vielfalt einer Region erlebbar und „schmeckbar“ zu machen.

  • verfolgen die Menüplanung vom „Bauer bis zum Koch“ auf einer brutal lokalen Ebene.

  • erhalten Inspirationen und Impulse für die Anwendung in der Küche und Umsetzung im Betrieb.

  • lernen die Zusammenhänge zwischen Region, Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit kennen.




Gesamtarbeitsaufwand

Tagesexkursion zum Culinarium Alpinum nach Stans: Führung durch essbare Landschaft, Mittagessen „Local Foods und kulinarisches Erbe schmecken“, Hands-on-Workshop sowie Degustation Alpsbrinz in der Kursküche.


Unterrichtssprache

Deutsch


Modulverantwortlicher

Lukas Dillinger, Patrick Lütolf


Bemerkung

Die Exkurison wird nicht als jährliche Weiterbildung für das Bio Cuisine - Label angerechnet und Teilnehmende erhalten kein Zertifikat. Das Thema wird im mehrtägigen Praxismodul Regio-Innovation & Local Foods vertieft und angerechnet.

Hast du das richtige Modul noch nicht gefunden? Wir helfen dir gerne.

bottom of page